Neben unserem vielfältigen Standardprogramm wie die Online-Mediatheken Sesam und Edupool (mit dem integrierten Tool „Tutory“ zur einfachen Erstellung von Arbeitsblättern), dem umfangreichen Geräteverleihpool (z.B. iPad-Koffer) besteht im KMZ die Möglichkeit, Materialien und Geräte für die spannende innovative Unterrichtsgestaltung im Bereich Programmierung/Robotik (Calliope, Bluebot), 3D-Druck (TinkerToys), Augmented/Virtual Reality auszuprobieren bzw. auszuleihen.
Aktuell befassen sich viele Schulen mit der Umsetzung des Sofortausstattungsprogramms des Landes/Bundes bzgl. der Anschaffung von schulgebundenen mobilen Endgeräten für den Verleih an Schüler*innen, die zu Hause nicht auf entsprechende Geräte zurückgreifen können.
Gerne beraten wir Sie unterstützend zu folgenden Fragen bei diesem Themenbereich:
• Wahl des mobilen Endgerätes (Tablet (iPad), Notebook)
• Geräteausstattung (z.B. Schutzhülle, zusätzliche Eingabegeräte (Tastatur, Pen))
• Verleihverfahren und Versicherung
• iPad-Verwaltung mittels eines MDM-Systems (z.B. jamf.school)
Während der Fernunterrichts-Situation aufgrund der Schulschließungen haben wir zusammen mit unseren pädagogischen Mitarbeitern*innen selbst umfänglich Erfahrungen mit dem Lernmanagementsystem Moodle/BigBlueButton, MS O365/Teams und dem Videokonferenztool Jitsi Meet gesammelt.
Diese Lernmanagementsysteme können wir Ihnen ebenfalls gerne bei uns vor Ort in einer „KMZ-eigenen Schulungsumgebung“ vorstellen. Außerdem ist angedacht, dieses Know-How im Rahmen von “digitalen Sprechstunden” anzubieten.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr KMZ-Team
Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Hindenburgstr. 40
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 144 42250 / oder 144 42249