Geänderte Öffnungszeiten

vom 18.09.-29.09. ist das Kreismedinzentrum Vaihingen täglich von 07:30-12:00 geöffnet sowie Mittwoch und Donnerstag Nachmittag nach Vereinbarung 07141-144-2252

Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2023/24

Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon in den  vergangenen Schuljahren, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte im Rahmen der Leitperspektive Medienbildung pädagogisch, methodisch-didaktisch und technisch zu unterstützen. Folgende Varianten sind hierbei möglich: Variante 1: Workshops im Kreis-Medienzentrum In unseren Schulungsräumen bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen der Medienbildung an. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Variante … Read more

Basisschulungen – Individuell buchbare Fortbildungsangebote für Schulen

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) und der Medienzentrenverbund unterstützen Schulen mit Basisschulungen bei der Umsetzung von Fern- und Hybridunterricht. Im technischen Bereich richten sich die Schulungen an Einsteiger/-innen. Sie vermitteln beispielsweise den Einstieg in die Arbeit mit Videokonferenzen, die Bedienung von Tablets oder die Arbeit mit Audio- und Videodateien. Medienpädagogische Schulungen, unter anderem zu Cybermobbing, Fake … Read more

Infos zu den in Sesam integrierten Lernportalen ANTON, ONILO und “Diagnose und Fördern”

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote zu den in SESAM integrierten Lernportalen Onilo, Anton und „Diagnose und Fördern“. Infos und Unterstützung zu den Lernportalen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und Fördern“. In Kürze erfahren Sie mehr dazu auf unserer Startseite. Vorab möchten wir Ihnen ausgewählte Informationen … Read more

Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….

KI – Makerspace Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Makerspace in etwa „ein offener Raum für Macher:innen“. KI-Makerspace Unterwegs – wir kommen an eure Schule! https://ki-maker.space/angebote/unterwegs:Egal ob Grund-, Förder- oder weiterführende Schule.Wir bieten spannende Programme für alle Schulen und Alter – für alle ist etwas dabei. … Read more

Zum Stöbern….Filmtipps und Neuerscheinungen

Didaktische Medien – zum Streamen, Downloaden erhältlich in unseren Mediatheken Edupool und Sesam oder vor Ort – als DVD – im KMZ Me, myself and IDidakt. Med. | 55504587 | ca. 105 min f | 2022 Die Kurzfilme beschäftigen sich mit Selfies und der Selbstdarstellung von Jugendlichen in sozialen Medien. In den Dokumentar- und Kurzspielfilmen … Read more

Videoreihe zum Thema Kamishibai

Quelle: Videoreihe Kamishibai – KunstKönner (kunstkoenner.de) Im Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg können Sie auch ein Kamishibai mit 2 Türen (DIN A3) ausleihen Verleihnummer 7550319 Folgende Bildergeschichten können Sie im KMZ Ludwigsburg (auch über Vaihingen per Botendienst möglich) ausleihen: Medienliste Kamishibai im KMZ Ludwigsburg 7250233   Wer will fleißige Handwerker sehn? Typ: 72   Länge: 12 f   … Read more

Onilo als Lernplattform für die Sprach- und Leseförderung als Landeslizenz in Sesam

Ab sofort sind die animierten Bilder- und Sachbücher und pädagogischen Begleitmaterialien (wieder) für alle Schulen und Kitas in ganz Baden-Württemberg kostenlos über die SESAM-Mediathek verfügbar. Hier können Sie sich zu kostenlosen, speziellen online Schulungen zum Einstieg in Onilo mit Sesam anmelden: ·       27.03.2023 15:00 – 16:00 Uhr (hier registrieren).

Sesam vor Ort Schulungen und Online-Seminare

Schulungen vor Ort Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was die SESAM-Mediathek alles kann. Laden Sie uns ein! Unsere pädagogischen Referenten kommen gerne zu Ihnen und informieren Sie und Ihr Kollegium direkt vor Ort. Wünschen Sie zum Beispiel einen ersten Einblick in die Grundfunktionen der Mediathek – oder in die Nutzungsmöglichkeiten der Mediathek für ein bestimmtes … Read more

Anmeldung – Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg

Wir freuen uns Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der LehrerInnen Aufgaben und Informationen z.B. für SchülerInnen, Kolleginnen und Kollegen oder auch Eltern bereitstellen können. TaskCards ist universell einsetzbar – als Veranstaltungskalender, für außerschulische Projekte und vieles weitere. Der Fantasie sind … Read more

Zum Stöbern… Filme

Aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem spannenden Rätsel. Er nimmt die Herausforderung an, das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Länder staunt er über feuerspeiende … Read more

Das digitale Lehrerzimmer

Willkommen im digitalen Lehrerzimmer: forum.bildungbw.de bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das Thema digital gestütztes Lehren und Lernen. Darüber hinaus können Sie sich hier mit anderen Schulen zu aktuellen Themen wie der Unterrichtsaufnahme am 4. Mai austauschen. Als Vernetzungsangebot soll das Forum Sie dabei unterstützen, die aktuelle Lage im Austausch mit anderen … Read more

Lernroboter im Unterricht

Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio Um bei Schülerinnen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schülerinnen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Pro- grammierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie … Read more