Zusätzlich zur bekannten SESAM-Mediathek bieten wir Ihnen nun eine Online-Mediathek an, über die Sie alle Medien, für die das Kreis-Medienzentrum die entsprechenden Lizenzen gekauft hat, direkt sichten, herunterladen und im Unterricht vorführen können.
Film
So geht MEDIEN
Toll gemachte Seite des Bayrischen Rundfunks über Medien, Medienproduktion, Medienanalyse u.v.m. Weitere Infos: http://www.br.de/sogehtmedien/index.html Quelle: www.br.de/sogehtmedien
Bündnisse für Bildung – Programm “Kultur macht stark”
https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/ Inhalt und Ziele Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das BMBF außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. In Bündnissen für Bildung setzen lokale Akteure Projekte für Kinder um, die einen eingeschränkten Zugang zu Bildung haben. Lokale Akteure wie Musikgruppen, Vereine oder Theater- und Jugendgruppen setzen die kulturellen Angebote von „Kultur macht stark um“. Lesen … Read more
historixx – Filmgeschichte zum Selbermachen
www.historixx.de Licht aus, Spot on, Film ab, Klappe die Erste. historixx vereint die wichtigsten Erfolgsfaktoren, wenn es darum geht, mit Medien Interesse und Aufmerksamkeit zu gewinnen und zu halten: Interaktivität und bewegte Bilder! Das Portal soll vor allem jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich auf spannende Art und Weise mit Geschichte auseinanderzusetzen. Gleichzeitig fördert die … Read more
Medienpraxis – Infos und Tipps
Medienpraxis Thema: Computer / Internet Weitere Infos vom LMZ: https://www.lmz-bw.de/medien-und-bildung/jugendmedienschutz/ (Quelle: www.lmz.de)
Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Das Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg ist eine kundenorientierte Einrichtung des Landkreises Ludwigsburg. Unsere Aufgaben sind im Medienzentrumsgesetz von 2001 beschrieben. Sie umfassen die Bereitstellung und den Verleih von Medien und Geräten für die Schulen und Bildungseinrichtungen im Landkreis Ludwigsburg. An Medien stehen vor allem Videokassetten und DVDs für Schule und Unterricht zur Verfügung. Neben dem klassischen Unterrichtsfilm … Read more