Geänderte Öffnungszeiten in KW 33
Sehr geehrte Kunden, das KMZ Vaihingen ist in KW 33 nur von Dienstag – Donnerstag, jeweils 07:30 -12:00 geöffnet. Bei Fragen bitte an das KMZ Ludwigsburg wenden, Tel. 07141-144-2251 Ihr…
Fit im neuen Jahr: Neue Fortbildungstermine 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden möchten wir Sie über aktuelle Fortbildungen des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) informieren und herzlich zur Teilnahme einladen. Alle Veranstaltungen sind wie immer kostenfrei. › digital@regional…
Ukrainische Schulbücher Online
Auf der offenen Bildungsmediathek der Länder Mundo.Schule gibt es eine Vielzahl an ukrainischen Schulbüchern zum Download als PDF https://mundo.schule/source/6231cb0d714f7f77f80ee295
Zum Stöbern… Filme
Aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit…
Sesam vor Ort Schulungen und Online-Seminare
Schulungen vor Ort Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was die SESAM-Mediathek alles kann. Laden Sie uns ein! Unsere pädagogischen Referenten kommen gerne zu Ihnen und informieren Sie und Ihr Kollegium…
Basisschulungen – Individuell buchbare Fortbildungsangebote für Schulen
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) und der Medienzentrenverbund unterstützen Schulen mit Basisschulungen bei der Umsetzung von Fern- und Hybridunterricht. Im technischen Bereich richten sich die Schulungen an Einsteiger/-innen. Sie vermitteln beispielsweise…
Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2021/22
Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon in den vergangenen Schuljahren, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte im Rahmen der Leitperspektive…
Infos zum Thema Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz hat die Aufgabe, Einflüsse der Erwachsenenwelt, die nicht dem Entwicklungsstand der Minderjährigen entsprechen, von diesen fern zu halten und Kinder und Jugendliche so bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Weitere…
Unterrichtsplanung mit Sesam für das kommende Schuljahr 2021/22
In den letzten Wochen und Monaten hat sich die SESAM-Mediathek für viele als große Hilfe während der Schulschließungen erwiesen. Das sieht man unter anderem an den Nutzungszahlen von SESAM, die…
Anleitungen, Informative Links und Erklärvideos zum Thema Jitsi Meet
Videokonferenzen mit Jitsi Meet – Einsatzmöglichkeiten und Tipps für Grundschule Informationen und Tipps speziell für den Einsatz in der Grundschule: Online-Erzählkreis mit Schülern Vorlesestunde für Schüler Sprechstunde für Eltern oder…
Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton?
Sie sind auf der Suche nach Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie wollen zusammen mit anderen Expertinnen und Experten Themen diskutieren? Das Forum Bildung BW bietet einen Rahmen für Ihre Fragen,…
ONLINE-PORTALE MIT KOSTENFREIEN DIGITALEN UNTERRICHTSMATERIALIEN
Digitale Unterrichtsmaterialien beim Landesbildungsserver Der Landesbildungsserver bietet eine Sammlung an bildungsplanbezogenen Lern- und Unterrichtsmaterialien. Diese sind nach Schularten sowie Schulfächern gegliedert. Das Angebot umfasst viele digitale Arbeitsmaterialien und interaktive Aufgaben…
Tipps und Erklärvideos zum Thema Tutory (Arbeitsblätter online gestalten)
Mit Tutory in Edupool können Sie einfach online Arbeitsblätter gestalten. Wie funktioniert tutory? – Überblick zum Editor Wie erstellt man ein Arbeitsblatt mit Tutory in Edupool? Weitere Online-Seminare und Informationen…
Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg
Wir freuen uns, Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrer:innen Aufgaben und Informationen z.B. für…
Kostenlose Workshops für Eltern
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bietet Ihnen im Rahmen der SpardaSurfSafe-Kampagne als Ergänzung zu den Eltern-Vorträgen kostenlose Workshops über das Thema z.B. “Smartphones & Apps”, “Facebook, WhatsApp & Co.” Weitere Thema…
Das digitale Lehrerzimmer
Willkommen im digitalen Lehrerzimmer: forum.bildungbw.de bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das Thema digital gestütztes Lehren und Lernen. Darüber hinaus können Sie sich hier mit anderen Schulen…