Zum Inhalt springen

Kreis-Medienzentrum Vaihingen/Enz

Medienkompetenz vor Ort

Kreis-Medienzentrum Vaihingen/Enz
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
  • Medien
    • Medienrecherche
    • Anleitung zur Anmeldung in Edupool – Für Lehrkräfte
    • Nutzungsbedingungen Mediathek Edupool
  • Geräte und Technik
    • Geräteverleih
      • 1. Präsentation
        • Präsentation – Beamer
        • Präsentation – Monitor
        • Präsentation – Dokumentankamera / Visualizer
        • Präsentation – Overhead Projektor / Episkop
      • 2. Video, Foto, Film, Bild
        • Foto
        • Video
        • Film
        • Bild
      • 3. Audio
        • Audio – Lautsprecher
      • 4. Veranstaltungstechnik
        • Ton
      • 5. Projektausstattung
        • GPS Koffer
        • Foto/Video Koffer
    • Verleihbedingungen und Benutzerordnung
    • Download Formulare Geräteverleih
    • Neue Tarifordnung 2022
  • Beratung
    • Schulnetzberatung
    • Medienpädagogische Beraterin
    • Pädagogische Mitarbeiter/innen
    • Medienpädagogische Beratungsstelle beim LMZ
    • Jugendmedienschutz
  • Veranstaltungen
    • Sesam vor Ort Schulungen und Online-Seminare
    • SJ 2022/23 – Besondere pädagogischen Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz
    • Bildergalerien
  • Infos und Links
    • Thema Medienarbeit und Medienkompetenz
      • Tipp – lehrerweb.at
      • Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
      • So geht Medien
      • “SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht”
      • Internet-ABC
      • Kindermedienland
      • Ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder
    • Thema Medienproduktion
      • historixx – Filmgeschichte zum Selbermachen
    • iPad Infos und Tipps
      • Apps – Trickfilm – Ideen zur Anwendung
      • Apps – Greenscreen – Ideen zur Anwendung
      • Klick-Tipps – Empfehlenswerte Kinder-Apps
    • Anbieter von Filmen, Neuerscheinungen, Filmtipps e.t.c
      • SWR – Planet Schule
    • Thema Geräte und Technik
    • Interessante Veranstaltungen
      • Sesam vor Ort Schulungen und Online-Seminare
      • 101 Schulen
    • Thema Rechtliches – Urheberrecht, Datenschutz e.t.c.
      • Thema Urheberrecht im Unterricht – www.wer-hat-urheberrecht.de
      • Infos zum Urheberrecht im Unterricht
    • Angebote des Lankreises Ludwigsburg
      • Bildungsbüro Ludwigsburg
    • Tipps zum Stöbern
  • Service
    • Downloads
    • Verleihbedingungen und Benutzerordnung

Medienrecherche

Geräteverleih

Beratung

Infos zu den in Sesam neu-integrierten Lernportalen ANTON, ONILO und “Diagnose und Fördern”

27. Februar 202327. Februar 2023

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote zu den in SESAM integrierten Lernportalen Onilo, Anton und „Diagnose und Fördern“. Infos und Unterstützung zu den Lernportalen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und…

...weiterlesen...

Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….

27. Februar 202327. Februar 2023

KI – Makerspace Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Makerspace in etwa „ein offener Raum für Macher:innen“. KI-Makerspace Unterwegs – wir…

...weiterlesen...

Videoreihe zum Thema Kamishibai

27. Februar 202327. Februar 2023

Quelle: Videoreihe Kamishibai – KunstKönner (kunstkoenner.de) Im Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg können Sie auch ein Kamishibai mit 2 Türen (DIN A3) ausleihen Verleihnummer 7550319 Folgende Bildergeschichten können Sie im KMZ Ludwigsburg (auch…

...weiterlesen...

Onilo als Lernplattform für die Sprach- und Leseförderung als Landeslizenz in Sesam

27. Februar 202327. Februar 2023

Ab sofort sind die animierten Bilder- und Sachbücher und pädagogischen Begleitmaterialien (wieder) für alle Schulen und Kitas in ganz Baden-Württemberg kostenlos über die SESAM-Mediathek verfügbar. Hier können Sie sich zu…

...weiterlesen...

Sesam vor Ort Schulungen und Online-Seminare

25. August 202225. August 2022

Schulungen vor Ort Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was die SESAM-Mediathek alles kann. Laden Sie uns ein! Unsere pädagogischen Referenten kommen gerne zu Ihnen und informieren Sie und Ihr Kollegium…

...weiterlesen...

Unterrichtsplanung mit Sesam für das kommende Schuljahr 2022/23

24. August 202225. August 2022

In den letzten Wochen und Monaten hat sich die SESAM-Mediathek für viele als große Hilfe während der Schulschließungen erwiesen. Das sieht man unter anderem an den Nutzungszahlen von SESAM, die…

...weiterlesen...

Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2022/23

24. August 202225. August 2022

Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon in den  vergangenen Schuljahren, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte im Rahmen der Leitperspektive…

...weiterlesen...

Basisschulungen – Individuell buchbare Fortbildungsangebote für Schulen

22. August 202225. August 2022

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) und der Medienzentrenverbund unterstützen Schulen mit Basisschulungen bei der Umsetzung von Fern- und Hybridunterricht. Im technischen Bereich richten sich die Schulungen an Einsteiger/-innen. Sie vermitteln beispielsweise…

...weiterlesen...

TaskCards – Erklärvideo zur Anmeldung vom KMZ Ludwigsburg

4. April 20224. April 2022
...weiterlesen...

Ukrainische Schulbücher Online

4. April 20224. April 2022

Auf der offenen Bildungsmediathek der Länder Mundo.Schule gibt es eine Vielzahl an ukrainischen Schulbüchern zum Download als PDF https://mundo.schule/source/6231cb0d714f7f77f80ee295

...weiterlesen...

Anmeldung – Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg

4. April 202227. Februar 2023

Wir freuen uns Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der LehrerInnen Aufgaben und Informationen z.B. für…

...weiterlesen...

Zum Stöbern… Filme

24. März 20224. April 2022

Aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit…

...weiterlesen...

Infos zum Thema Jugendmedienschutz

5. August 20215. August 2021

Jugendmedienschutz hat die Aufgabe, Einflüsse der Erwachsenenwelt, die nicht dem Entwicklungsstand der Minderjährigen entsprechen, von diesen fern zu halten und Kinder und Jugendliche so bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Weitere…

...weiterlesen...

Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton?

10. September 202010. September 2020

Sie sind auf der Suche nach Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie wollen zusammen mit anderen Expertinnen und Experten Themen diskutieren? Das Forum Bildung BW bietet einen Rahmen für Ihre Fragen,…

...weiterlesen...

ONLINE-PORTALE MIT KOSTENFREIEN DIGITALEN UNTERRICHTSMATERIALIEN

1. September 20205. August 2021

Digitale Unterrichtsmaterialien beim Landesbildungsserver Der Landesbildungsserver bietet eine Sammlung an bildungsplanbezogenen Lern- und Unterrichtsmaterialien. Diese sind nach Schularten sowie Schulfächern gegliedert. Das Angebot umfasst viele digitale Arbeitsmaterialien und interaktive Aufgaben…

...weiterlesen...

Tipps und Erklärvideos zum Thema Tutory (Arbeitsblätter online gestalten)

11. Mai 20204. April 2022

Mit Tutory in Edupool können Sie einfach online Arbeitsblätter gestalten. Wie funktioniert tutory? – Überblick zum Editor Wie erstellt man ein Arbeitsblatt mit Tutory in Edupool? Weitere Online-Seminare und Informationen…

...weiterlesen...

Zum Stöbern….Filmtipps und Neuerscheinungen

27. Februar 202327. Februar 2023

Didaktische Medien – zum Streamen, Downloaden erhältlich in unseren Mediatheken Edupool und Sesam oder vor Ort – als DVD – im KMZ Me, myself and IDidakt. Med. | 55504587 |…

...weiterlesen...
1 2 … 4 Nächster →
Anmeldeformular Edupool für Lehrer/innen

Geräteverleih

TaskCards

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist taskcards_slider-3-600x152.png

Wir freuen uns Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg TaskCards anbieten zu können.
Weitere Informationen zu TaskCards und Anmeldeformular

7 gute Wege, um Filme im Unterricht zu nutzen

Neueste Beiträge

  • Infos zu den in Sesam neu-integrierten Lernportalen ANTON, ONILO und “Diagnose und Fördern”
  • Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….
  • Zum Stöbern….Filmtipps und Neuerscheinungen
  • Videoreihe zum Thema Kamishibai
  • Onilo als Lernplattform für die Sprach- und Leseförderung als Landeslizenz in Sesam
  • Sesam vor Ort Schulungen und Online-Seminare
  • Unterrichtsplanung mit Sesam für das kommende Schuljahr 2022/23
  • Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2022/23

Schlagwörter

App Apps Basisschulung BigBlueButton Bilderbuch Bildungsmedien Digitale Lernplattform Digitale Lernwelten Digitaler Unterricht Digitales Klassenzimmer Download Edupool Film Filmschnitt Filmtipp Forum Geräteverleih Homeschooling iPad Jugendfilm Jugendmedienschutz Lernroboter Mediathek Medien Medienarbeit Medienkompetenz Medienliste Medienprojekt Medientechnik Moodle Online-Portal Schulfilme Schutzlösungen Spielfilm Tablets TaskCards Tipp Tipps Tutory Ukraine Unterrichtsmaterial Unterrichtsmodule Urheberrecht Veranstaltungen Videokonferenz

Kreis-Medienzentrum Vaihingen/Enz
Franckstr. 20
71665 Vaihingen/Enz
Telefon: 07141 / 144 2252
Fax: 07141 / 144 59 637
E-Mail: kmz.vaihingen@landkreis-ludwigsburg.de

Öffnungszeiten
Montag: 13:00 – 15:30 Uhr
Dienstag: 7:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 7:30 – 12.00 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2023 Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}