Am 05.05.2018 fanden im Kreis-Medienzentrum zwei Blue-Bot Workshops statt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten begeistert mit den kleinen Minirobottern.
Kreis-Medienzentrum Vaihingen/Enz
Medienkompetenz vor Ort
Lernroboter eignen sich sehr gut, um Kindern und Jugendlichen erste Programmiererfahrungen zu ermöglichen und um diverse Grundkonzepte des Programmierens begreifbar zu machen. Mit Robotern können die SchülerInnen die realen Auswirkungen von abstrakten Lösungsprozessen direkt erleben. Somit wird die Problemlösekompetenz, das analytische und das logische Denken unterstützt. Um einen Überblick über die zurzeit gängigsten Exemplare zu … Read more
Über sieben Tasten (rückwärts, vorwärts, links, rechts, Start, Pause, löschen) kann der BlueBot-Miniroboter programmiert und gesteuert werden. Zahlreiche Themen lassen sich mit dem BlueBot erarbeiten und üben, so zum Beispiel: a) Mathematik: geometrische Formen, Körper, Geld, Einmaleins, Koordinatensystem b) Englisch: Zahlen, Farben, Obstsorten, Wetter u.a. c) Deutsch: ABC, Bildergeschichten, Lernwörter u.a. d) Sachunterricht: Baden-Württemberg, Verkehrserziehung, … Read more
Am 05.05.2018 fanden im Kreis-Medienzentrum zwei Blue-Bot Workshops statt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten begeistert mit den kleinen Minirobottern.
Über sieben Tasten (rückwärts, vorwärts, links, rechts, Start, Pause, löschen) kann dieser Bluebot-Miniroboter programmiert und gesteuert werden. Hier einige Anwendungsberichte und -beispiele https://www.lmz-bw.de/landesmedienzentrum/news-einzelansicht/article/lets-dance-erfahrungsbericht-zum-einsatz-von-blue-bots.html Dossier: https://www.phfr.ch/sites/default/files/begleitdossier_0.pdf Unterrichtseineheiten: http://www.mi4u.ch/katalog/unterrichtseinheit/thema-computational-thinking-patterns/krabbelroboter-bluebot/ Weitere Infos: https://www.bee-bot.us/ Die BlueBots sind im 6-er Koffer mit diversen Matten ausleihbar im KMZ-Geräteverleih. Bei fragen kontaktieren Sie uns: [contact-form-7 id=”2484″ title=”Kontakt_1″]
Lernen und Arbeiten mit dem BlueBot Über sieben Tasten (rückwärts, vorwärts, links, rechts, Start, Pause, löschen) kann der BlueBot-Miniroboter programmiert und gesteuert werden. Zahlreiche Themen lassen sich mit dem BlueBot erarbeiten und üben, so zum Beispiel: a) Mathematik: geometrische Formen, Körper, Geld, Einmaleins, Koordinatensystem b) Englisch: Zahlen, Farben, Obstsorten, Wetter u.a. c) Deutsch: ABC, Bildergeschichten, … Read more