Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton?
Sie sind auf der Suche nach Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie wollen zusammen mit anderen Expertinnen und Experten Themen diskutieren? Das Forum Bildung BW bietet einen Rahmen für Ihre Fragen,…
1.000 Euro Förderung für medienpädagogische Projekte
Die Initiative Kindermedienland unterstützt Medienbildung in Baden-Württemberg. Bis zum 18. Oktober können Sie sich mit Ihrem medienpädagogischen Projekt für eine Förderung von bis zu 1.000€ bewerben. Weitere Informationen zum Medienkompetenz-Fund finden Sie…
Die Kampagne „BITTE WAS?!“ an Ihrer Schule
Kostenlose Bildungsveranstaltungen rund um Hatespeech und Fake News Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern – und mit ihm die kostenlosen Bildungsveranstaltungen der Kampagne „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und…
LMZ-Broschüre zu Unterrichten mit Videokonferenzsystemen
Broschüre “Impulse zum Unterrichten mit Videokonferenzsystemen” Könnt ihr mich hören…? Mit der Corona-Pandemie sind Videokonferenzen in vielen Bereichen des Alltags zur neuen Normalität geworden. Was bedeutet das für die Unterrichtsplanung?…
Lernen online – NEU – Die “JITSI App” der Medienzentren
Nun steht den Schulen im Kreis auch eine spezielle App des Kreismedienzentrums zur Verfügung. Anders als die Standard-App „Jitsi Meet“ beinhaltet die App „Medienzentrum Klassenraum“ keine Fremdelemente wie „Google Analytics“, was den…
Lernen in den Sommerferien – Artikelserie mit Empfehlungen zu Lernplattformen, Online-Portalen und Apps
Das Landesmedienzentrum BW bietet eine Artikelserie (Lernen in den Sommerferien) mit Empfehlungen zu Lernplattformen, Online-Portalen und Apps.Mit diesen Apps und Lernplattformen kann man in den Ferien wichtige schulische Inhalte nachzuholen,…
Unterrichtsplanung mit Sesam für das kommende Schuljahr 2020/21
In den letzten Wochen und Monaten hat sich die SESAM-Mediathek für viele als große Hilfe während der Schulschließungen erwiesen. Das sieht man unter anderem an den Nutzungszahlen von SESAM, die…
Das digitale Lehrerzimmer
Willkommen im digitalen Lehrerzimmer: forum.bildungbw.de bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das Thema digital gestütztes Lehren und Lernen. Darüber hinaus können Sie sich hier mit anderen Schulen…
Online-Tools für den digitalen Unterricht
Ob es darum geht, eine digitale Pinnwand anzulegen, ein Lehrvideo oder interaktive Lernbausteine zu erstellen: Hier finden Sie eine Sammlung an Online-Tools für digitales Lernen. TIPPS UND EMPFEHLUNGEN FÜR DAS…
Tipps und Erklärvideos zum Thema Tutory (Arbeitsblätter online gestalten)
Mit Tutory in Edupool können Sie einfach online Arbeitsblätter gestalten. Wie funktioniert tutory? – Überblick zum Editor Wie erstellt man ein Arbeitsblatt mit Tutory in Edupool? Weitere Online-Seminare und Informationen…