Die neue Sesam-Mediathek ist da!
Es ist soweit. Die neue SESAM-Mediathek ist nun am Start – und es gibt einige Änderungen.SESAM wurde neu programmiert und sieht auch optisch völlig anders aus. Die Grundfunktionen sind allerdings gleichgeblieben….
Digitale Endgeräte: Muster-Leihvertrag und Nutzungsordnung
Wenn Schulen digitale Endgeräte an ihre Schülerinnen und Schüler verleihen, so empfiehlt es sich, einen Leihvertrag aufzusetzen und eine Nutzungsordnung unterschreiben zu lassen. Auf diese Weise können die Rahmenbedingungen der…
Beratungs- und Unterstützungsangebote vom KMZ-Ludwigsburg
Neben unserem vielfältigen Standardprogramm wie die Online-Mediatheken Sesam und Edupool (mit dem integrierten Tool „Tutory“ zur einfachen Erstellung von Arbeitsblättern), dem umfangreichen Geräteverleihpool (z.B. iPad-Koffer) besteht im KMZ die Möglichkeit, Materialien und Geräte…
Zum Stöbern… Neuanschaffungen
Aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit…
Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2020/21
Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon im vergangenen Schuljahr, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte bei der Medienbildung zu…
Medien kindersicher – Ein Portal zum technischen Jugendmedienschutz
Medien-kindersicher.de informiert Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder. Als Besonderheit bietet das Portal Ihnen mit dem Medien-kindersicher-Assistenten die Möglichkeit, sich auf der Grundlage des Alters Ihres Kindes…
Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton?
Sie sind auf der Suche nach Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie wollen zusammen mit anderen Expertinnen und Experten Themen diskutieren? Das Forum Bildung BW bietet einen Rahmen für Ihre Fragen,…
1.000 Euro Förderung für medienpädagogische Projekte
Die Initiative Kindermedienland unterstützt Medienbildung in Baden-Württemberg. Bis zum 18. Oktober können Sie sich mit Ihrem medienpädagogischen Projekt für eine Förderung von bis zu 1.000€ bewerben. Weitere Informationen zum Medienkompetenz-Fund finden Sie…
Die Kampagne „BITTE WAS?!“ an Ihrer Schule
Kostenlose Bildungsveranstaltungen rund um Hatespeech und Fake News Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern – und mit ihm die kostenlosen Bildungsveranstaltungen der Kampagne „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und…
LMZ-Broschüre zu Unterrichten mit Videokonferenzsystemen
Broschüre “Impulse zum Unterrichten mit Videokonferenzsystemen” Könnt ihr mich hören…? Mit der Corona-Pandemie sind Videokonferenzen in vielen Bereichen des Alltags zur neuen Normalität geworden. Was bedeutet das für die Unterrichtsplanung?…