VR/3D-Werkstatt – jeden Donnerstag im KMZ Ludwigsburg von 15:00 – 17:00 Uhr

Unser Pilotprojekt VR-3D-Werkstatt findet immer Donnerstags (auch in den Ferien) von 15 – 17 Uhr im KMZ Ludwigsburg statt. Hier können verschiedene Anwendungsmöglichkeiten unserer VR-Brillen getestet werden.Zur Verfügung stehen Oculus Quest 2 und ClassVR . Vorbeikommen können alle ab 12 Jahre, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Seniorinnen und Senioren und alle Interessierte. Eine Anmeldung ist … Read more

Infos zu den in Sesam integrierten Lernportalen ANTON, ONILO und „Diagnose und Fördern“

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote zu den in SESAM integrierten Lernportalen Onilo, Anton und „Diagnose und Fördern“. Infos und Unterstützung zu den Lernportalen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und Fördern“. In Kürze erfahren Sie mehr dazu auf unserer Startseite. Vorab möchten wir Ihnen ausgewählte Informationen … Read more

SESAM-Mediathek

In der SESAM-Mediathek finden Lehrkräfte vielfältige Unterrichtsmedien. Fachlich geprüft, kostenfrei und urheberrechtlich unbedenklich. Klicken Sie hier, um zur SESAM-Mediathek zu gelangen. https://sesam.lmz-bw.de/media-center-select

Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2024/25

Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon in den  vergangenen Schuljahren, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte im Rahmen der Leitperspektive Medienbildung pädagogisch, methodisch-didaktisch und technisch zu unterstützen. Folgende Varianten sind hierbei möglich: Variante 1: Workshops im Kreis-Medienzentrum In unseren Schulungsräumen bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen der Medienbildung an. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Variante … Read more

Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….

Tinkertank Tinkertank ist eine mobile und stationäre Kreativwerkstatt. Tinkertank gibt Impulse im Kontext von Technik, Kultur, Wissenschaft und Digitalisierung. Tinkertank basiert auf unserer Überzeugung und Erfahrung, dass jeder Mensch zu kreativen und selbstorganisierten Prozessen der Lösungsfindung fähig ist. Die Basisstation ist die Kreativwerkstatt Tinkertank in Ludwigsburg. Aber da die kompletten Werkstatt mobil ist, kommen sie … Read more

Zum Stöbern….Filmtipps und Neuerscheinungen

Didaktische Medien – zum Streamen, Downloaden erhältlich in unseren Mediatheken Edupool und Sesam oder vor Ort – als DVD – im KMZ Me, myself and IDidakt. Med. | 55504587 | ca. 105 min f | 2022 Die Kurzfilme beschäftigen sich mit Selfies und der Selbstdarstellung von Jugendlichen in sozialen Medien. In den Dokumentar- und Kurzspielfilmen … Read more

Onilo als Lernplattform für die Sprach- und Leseförderung als Landeslizenz in Sesam

Ab sofort sind die animierten Bilder- und Sachbücher und pädagogischen Begleitmaterialien (wieder) für alle Schulen und Kitas in ganz Baden-Württemberg kostenlos über die SESAM-Mediathek verfügbar. Hier können Sie sich zu kostenlosen, speziellen online Schulungen zum Einstieg in Onilo mit Sesam anmelden: ·       27.03.2023 15:00 – 16:00 Uhr (hier registrieren).

Anmeldung – TaskCards im Landkreis Ludwigsburg

Wir freuen uns Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der LehrerInnen Aufgaben und Informationen z.B. für SchülerInnen, Kolleginnen und Kollegen oder auch Eltern bereitstellen können. TaskCards ist universell einsetzbar – als Veranstaltungskalender, für außerschulische Projekte und vieles weitere. Der Fantasie sind … Read more

Zum Stöbern… Filme

Aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem spannenden Rätsel. Er nimmt die Herausforderung an, das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Länder staunt er über feuerspeiende … Read more

Lernroboter im Unterricht

Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio Um bei Schülerinnen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schülerinnen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Pro- grammierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie … Read more

Medien kindersicher – Ein Portal zum technischen Jugendmedienschutz

Medien-kindersicher.de informiert Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder. Als Besonderheit bietet das Portal Ihnen mit dem Medien-kindersicher-Assistenten die Möglichkeit, sich auf der Grundlage des Alters Ihres Kindes und den von ihm genutzten Geräten und Diensten eine maßgeschneiderte Schutzlösung zu erstellen. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden … Read more

Broschüre „Die Welt entdecken – Medien gehören dazu“

Kinder werden heute in eine von Medien geprägte Welt hineingeboren und wachsen wie selbstverständlich damit auf. Sie nehmen früh wahr, dass ihre Eltern Smartphone und Tablet sehr häufig nutzen, der Fernseher oder das Radio tagsüber mitläuft oder ein Saugroboter durch die Wohnung fährt. All diese medialen Eindrücke prägen ihre Lebenswelt und regen ihre Neugier an. … Read more